Kursprogramm 1
Skill Building
Die Buchung einzelner Kurse erfolgt im Zuge der Teilnehmerregistrierung.
dt
Saal 10 | 16:45 - 18:00 | 26.09.2019 |
Kurs | K-101 |
Refraktionskurs Kursprogramm 1 |
Diese Veranstaltung wendet sich primär an Kolleginnen und Kollegen in der frühen Phase ihrer Facharztausbildung. Ziel dieser fortbildungsbegleitenden Veranstaltung ist es, erste Kenntnisse und Fertigkeiten in der Visus- und Refraktionsbestimmung zu vermitteln. Im Zusammenhang mit der Ermittlung der zentralen Sehschärfe werden u.a. Grundbegriffe wie Auflösungsvermögen, Optotypen und deren sinnvolle Abstufung, psychometrische Funktion, Abbruchkriterium, Gutachten-relevante Sehzeichen, ETDRS-Tafeln sowie Nah-Sehproben besprochen. Der zweite Teil gibt eine kurze Einführung in die Grundzüge der objektiven und subjektiven Refraktionsbestimmung. Hierbei wird das Grundprinzip der (Strich-)Skiaskopie erläutert sowie der Einsatz der stenopäischen Lücke und schließlich die Vorgehensweise zur Bestimmung des besten sphärischen Glases erklärt. Zusätzlich wird auf weiterführende Refraktionskurse verwiesen, um diese augenärztlich elementaren Kenntnisse und Fertigkeiten weiter zu schulen und zu vertiefen. Gebühr: Euro 60,- / Euro 80,- Assistenzärzte in Weiterbildung erhalten eine Ermäßigung von 50% (nur für Mitglieder der DOG)
Ulrich Schiefer, Leiter des Kompetenzzentrums \\
(Aalen)
Judith Ungewiß
(Aalen)
