DOG 2019 verzeichnet Teilnehmer-Rekord

„Wir können die Zukunft nur mit Forschung gestalten.“

Künstliche Intelligenz (KI), Daten-Register und der verstärkte Austausch zwischen klinisch tätigen Augenärzten und Grundlagenwissenschaftlern werden die Betreuung augenärztlicher Patienten weiter verbessern.

Das ist ein zentrales Ergebnis der DOG 2019, die unter dem Leitthema „Augenheilkunde: Unser Fach mit Zukunft“ erfolgreich in Berlin endete.

Mehr als 5100 Teilnehmer kamen zum Kongress ins Estrel, davon 3169 Fachteilnehmer – eine Rekordbeteiligung in der 162-jährigen Geschichte der ältesten augenfachärztlichen Gesellschaft der Welt. „Der zunehmende Zuspruch unter den Fachteilnehmern zeigt, dass die DOG mit der stetigen Weiterentwicklung ihrer Kongressinhalte auf einem guten Weg ist“, erklärt Professor Dr. Claus Cursiefen, Präsident der DOG Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft.

Zu den Highlights zählten neben den Keynote Lectures die neuen Sitzungsformate „Highlights in Translational Science“ und „DOG International Experts Day“. 

Weitere Informationen finden Sie in unserer Pressemeldung .