DOG-Update – State of the Art 2019
Kompakt, konkret und praxisnah – in den DOG-Updates stellen ausgewiesene Experten die wichtigsten Veröffentlichungen des vergangenen Jahres vor und ordnen diese in den aktuellen wissenschaftlichen Kontext ein. Moderatoren-Teams führen durch die Sitzung und regen zu Fragen, Diskussionen und fachlichem Austausch an. So können Teilnehmer ihre Kenntnisse umfassend auffrischen und wichtige Empfehlungen für den Klinik- oder Praxisalltag erhalten.
Das Programm findet am Samstagnachmittag und am Sonntagvormittag statt.
Das DOG-Update – State of the Art ist Bestandteil des wissenschaftlichen Programms. Die Teilnahme steht allen Kongressteilnehmern offen. Es fallen keine weiteren Gebühren an.
